| |
Praha - Wegbeschreibung/Karte
Noch vor den Kleinseitener Brückentürmen führt von der Karlsbrücke eine kleine Treppe hinunter zum Malteserplatz (Maltézské náměstí). Dahin verirrt sich kaum ein Tourist; für Jakobspilger ist dieser Abstecher jedoch ein Muss! Denn am Malteserplatz stand einst die bedeutende Johanniterkommende des Großpriorats Böhmens, ein Zeugnis der Betreuung von Pilgern. Zurück wählt man am besten den Weg über die „Harantova“ und „Karmelitská“, denn auf dieser Strecke liegt die Kirche Maria de Victoria mit dem berühmten „Prager Jesulein“. Die Karmeliten errichteten der geliebten Wachsfigur einen Altar. Wenige Schritte weiter lädt fernab vom Touristenrummel der idyllische Wrtbra-Garten zu einer Verschnaufpause ein. Von einer Terrasse genießt man einen schönen Blick auf die Prager Altstadt.
Vom Wrtrba-Garten geht es über den Kleinseitner Platz (Malostranské námestí) zur St.-Niklas-Kirche mit ihrer mächtigen Kuppel und weiter über die „Nerudova“ hinauf zum großen Komplex des Hradschin, der Prager Burg, für deren Besuch der Pilger genügend Zeit einplanen sollte. Wer noch bis zum Strahov-Kloster will, wird die „Lorentánská“ weitergehen und unterwegs die Prager Loreta bewundern.
|