Zittauer Jakobsweg
Südl. Teil des Jakobswegs Gnesen-Görlitz-Praha
DE   CZ   PL
 

Görlitz - Sehenswürdigkeiten

Untermarkt. Auf dem Görlitzer Untermarkt bietet sich dem Besucher eine atemberaubende architektonische Baukulisse. Ins Auge fällt sofort die ehemalige Ratsapotheke, eine der bedeutendsten Renaissancebauten der Stadt mit einer Sonnenuhr von Zacharias Scultetus. Links daneben befindet sich der berühmte Flüsterbogen. An der westlichen Flanke des Untermarkts steht das Rathaus mit dem bedeutenden Archivflügel. Sehenswert ist auch die Rathaustreppe und die Verkündigungskanzel. Es lohnt ein Abstecher auf die Neißstraße, wo sich auf der rechten Seite das Biblische Haus mit Fassadendarstellungen aus dem Alten und Neuen Testament befindet.

Schönhof. Das älteste deutsche Renaissancehaus beherbergt das Schlesische Museum mit einer
sehr sehenswerten Ausstellung.

Dreifaltigkeitskirche. Die alte Klosterkirche der Franziskaner beherbergt einen der kostbarsten Andachtsräume der Region. Sehenswert sind vor allem der Schnitzaltar „Goldene Maria”, die
Christusfigur und das wertvolle Chorgestühl.

weitere Sehenswürdigkeiten
Foto: Eine beliebte Attraktion: der Flüsterbogen. Die Wölbung des Torbogens führt den Schall von einer Seite auf die andere.
Logo Jakobspilgerweg  
 
HOME    KONTAKT    SUCHE    IMPRESSUM    DATENSCHUTZ
     
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN