Zittauer Jakobsweg
Südl. Teil des Jakobswegs Gnesen-Görlitz-Praha
DE   CZ   PL
 

Drei Länder – eine Initiative

Das Besondere an diesem Jakobsweg ist, dass er durch drei Länder führt: durch Polen, Deutschland und Tschechien. Und obwohl die drei Sprachen und Landesgrenzen naturgemäß trennend wirken, lassen es sich eifrige Menschen nicht nehmen, den Jakobsweg von Gnesen nach Prag als Gemeinschaftswerk anzugehen.

Der Pilgerführer ist das erste und derzeit zugleich einzige Mittel, das dem Pilger in die Hand gegeben werden kann. Noch fehlen die einheitliche Ausschilderung des Wegs, die speziellen Pilgerherber-gen und Stempelstationen. Aber das ist nicht weiter tragisch. Schließlich mussten sich die Pilger im Mittelalter auch irgendwie durchschlagen. Und diejenigen, die auf der Suche nach Einfachheit sind, werden in Böhmen ganz sicher nicht enttäuscht sein. Vieles, wonach sich die Menschen heute wieder sehnen, blieb in den kleinen Dörfern bewahrt: einfache Lebensverhält-nisse, heimische Küche und Geselligkeit. Als Unterkünfte dienen preiswerte Pensionen. Und den Stempel drückt jedes Pfarramt gern in den Pass.
Logo Jakobspilgerweg  
 
HOME    KONTAKT    SUCHE    IMPRESSUM    DATENSCHUTZ
     
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN